Über uns

Der Verein „Dorfgemeinschaft Mörsingen e.V.“ wurde am 23. Juli 1998 gegründet.
Bei der Gründungsversammlung unterschrieben 35 zukünftige Mitglieder.
Aufgabe und Zweck des Vereins war die Schaffung des geplanten Dorfgemeinschaftshauses sowie die Erhaltung des Heimatgedankens und die Pflege des Brauchtums in unserem ländlich strukturierten Dorf. Am 9. September 2000 wurde das DGH eingeweiht. Nachdem das DGH fertiggestellt war, musste die Satzung entsprechend angepasst werden.

Seither ist die Aufgabe und Zweck des Vereins die Unterhaltung und Betrieb des Mörsinger Dorfgemeinschaftshauses, sowie die Unterstützung bei jeglichen Maßnahmen, die zum Wohle des Dorfes und seiner Umgebung dient.

Mit der Versammlung am 2021 endete die Amtszeit des gesamten Vorstands und es standen Neuwahlen an. Hans Schäfer, seit 2008 Vorsitzender; Florian Eisele, seit 2011 stellvertretender Vorsitzender und Philip Wieland, seit 2017 Schriftführer, stellten sich nicht mehr zu Wahl. 
Ebenfalls gaben Theresia und Otto Waidmann ihre Zuständigkeit für die Vermietungen des Dorfgemeinschaftshauses ab, beide übten diese Funktion seit 2008 aus.

Erfreulicherweise konnten alle Ämter wieder für die nächsten vier Jahre besetzt werden.
Neuer Vorsitzender ist Patrick Friedrich und stellvertretender Vorsitzender Moritz Neher. Als Schriftführerin wurde Alena Engst gewählt. In alle weiteren Funktionen wurden die bisherigen Amtsinhaber wieder gewählt. Kassier bleibt Siegfried Waidmann die Kassenprüfer sind weiterhin Frank Waidmann und Michael Schäfer. Beisitzer bleiben Franz Arnold, Elmar Engst und Michael Eisele.
Künftig wird Isabelle Friedrich für die Vermietungen des Dorfgemeinschaftshaus zuständig sein.

1. Vorstand

Patrick Friedrich

2. Vorstand

Moritz Neher

Schriftführerin

Alena Engst

Kassierer

Siegfried Waidmann

Ausschuss

Michael Eisele
Franz Arnold
Elmar Engst

Hier seht ihr eine Übersicht aller Vorstandsmitglieder seit Gründung der Dorfgemeinschaft Mörsingen e.V. im Jahr 1998: